CDU beantragt Sanierung von Kondringstraße und Postweg – Initiative geht auf Ratsfrau Sandra Neß zurück

Sandra Neß zeigt den schlechten Zustand des Straßenbelags im Postweg in Dingden.
 
CDU beantragt Sanierung von Kondringstraße und Postweg – Initiative geht auf Ratsfrau Sandra Neß zurück


Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Hamminkeln hat auf Anregung des CDU- Ortsverbandes Dingden einen Antrag zur Sanierung der Kondringstraße und des Postwegs in Dingden gestellt. Ziel ist es, die stark beschädigten Fahrbahnen zeitnah instand zu setzen und dafür Fördermittel des Landes NRW zu nutzen.

„Die Straßen sind in einem Zustand, der die Verkehrssicherheit beeinträchtigt. Wir wollen schnell handeln – und zugleich die Stadtkasse durch geeignete Landesprogramme entlasten“, erklärt Fraktionsvorsitzender Marcel Opladen.

Die Initiative geht auf das Wirken der zuständigen Ratsfrau Sandra Neß zurück, die die Maßnahme angestoßen, in enger Abstimmung mit der CDU-Landtagsabgeordneten Charlotte Quik die Förderoptionen sondiert und die notwendigen Vorarbeiten recherchiert hat. „Mir ist wichtig, dass Anlieger, Fußgänger, Radfahrende und besonders Kinder sicher unterwegs sind. Deshalb habe ich das Thema mit Nachdruck vorangebracht“, sagt Sandra Neß.

Der Antrag verweist auf die Bedeutung der beiden Straßen für Anlieger, Rad- und Fußverkehr sowie auf die Nähe zu Freibad, Sportstätten, Schulweg und Wohnquartieren. Zudem regt die CDU an, passende Programme des Landes – etwa das Kommunale Straßenbauprogramm (GVFG NRW), Förderungen zur Verbesserung der Nahmobilität und Schulwegsicherheit sowie Städtebaufördermittel – zu prüfen und fristgerecht zu beantragen.

Die Beratungen über den Antrag erfolgen bereits im Bauausschuss am 1. Oktober und im Rat am 9. Oktober, erläutert Sandra Neß. Parallel dazu soll die Verwaltung die Förderfähigkeit klären, die Planung ausarbeiten und – bei positiver Bewertung – die Maßnahme prioritär in den nächsten Haushalt einstellen.