Junge Union formiert sich neu: Wiedergründung an Highnoon in Brünen

Zum Arbeitstreffen mit Grillen waren vor einigen Wochen bereits einige Mitstreiter der neuen Jungen Union mit Sascha Lippe und Norbert Neß zusammen gekommen. Von links: Norbert Neß, Kevin Schmidt, Tim Jaschinski, René Taubach, Sascha Lippe, Felix Eimers und Simon Ridder.
Wiedergründung an Highnoon in Brünen

Der Landgasthof Majert ist Schauplatz der Neubelebung der Jungen Union (JU) im Stadtverband Hamminkeln. Nach einigen Jahren Pause sind die Mitglieder dazu eingeladen, einen neuen Vorstand zu wählen. Die Mitgliederversammlung unter Leitung des JU-Kreisvorsitzenden Philipp Hagenstein ist am Sonntag, 20. Juli 2025, 12 Uhr. Interessierte sind herzlich zu der öffentlichen Veranstaltung eingeladen.

Der Anstoß für die Wiedergründung zu Highnoon geht aus von Kevin Schmidt (24), der in Brünen lebt und seit vielen Jahren im Kreisverband der Jungen Union aktiv ist. Als sachkundiger Bürger unterstützt er bereits seit dem vergangenen Jahr die CDU-Kreistagsfraktion im Ausschuss für Schule, Kultur, Sport und Integration. Schmidt wollte es nicht länger hinnehmen, dass der JU-Verband vor Ort in Hamminkeln für längere Zeit nicht sichtbar und aktiv war – und ergriff die Initiative. „Ich habe junge Leute in meinem Umfeld angesprochen, und ich freue mich über den einen oder anderen, der sich bei mir oder bei CDU-Kollegen gemeldet hat“, erläutert der Jura-Student.

Seine Bemühungen und Gespräche waren erfolgreich: Neben Schmidt, der als Vorsitzender kandidieren wird, sind weitere Mitstreiter dabei. René Taubach (27) kandidiert als Stellvertreter und Schatzmeister, Simon Ridder (19) als Schriftführer. Der Vorstand soll komplettiert werden durch die Beisitzer Younes Coldewey (17), Felix Eimers (17) und Tim Jaschinski (15) ergänzen.

Für den CDU-Bürgermeisterkandidaten Sascha Lippe ist das eine tolle Nachricht: „Die Junge Union setzt sich für die Themen und Interessen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein. Es ist großartig, dass der Verband nun wieder aktiv wird.“ CDU-Vorsitzender Norbert Neß freut sich ebenfalls: „Die Junge Union war über viele Jahre die einzige politische Jugendorganisation in unserem Stadtgebiet, bis die Arbeit leider vorübergehend ruhte. Da man dort mit 35 ausscheidet, ist es umso schöner, dass sich nun wieder junge Leute zwischen 16 und Anfang 30 engagieren wollen.“

Als junge, schlagkräftige Einheit will die Junge Union Hamminkeln sich aktiv in den Kommunalwahlkampf einbringen. Als Reservekandidat tritt Kevin Schmidt bei der Kreistagswahl für Brünen, Dingden und Ringenberg an. Bei den Wahlkampfständen und Terminen wird der Verband ebenfalls sichtbar sein. Ein besonderes Highlight ist bereits in Planung: Unter dem augenzwinkernden Motto „Die Junge Union grillt den Bürgermeisterkandidaten“ wird demnächst zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung mit Sascha Lippe eingeladen – inklusive kostenloser Bratwurst und kühlen Getränken zu heißen Insiderinfos aus Lokalpolitik und Wahlkampf.