Startseite » Sascha Lippe bereit für den Marathonlauf ins Bürgermeisteramt
Sascha Lippe bereit für den Marathonlauf ins Bürgermeisteramt
CDU stellt Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl auf
Über 60 CDU-Mitglieder haben die Vorbereitungen für die Kommunalwahl am 14. September vollzogen: Der Stadtverband hat am Mittwochabend (19. März) im Gasthof Buschmann in Ringenberg die Kandidatinnen und Kandidaten für den Hamminkelner Rat und Bürgermeisterkandidat Sascha Lippe offiziell aufgestellt sowie das Wahlprogramm beschlossen. „Personen, Programm und Power für den Wahlkampf“, gab CDU-Vorsitzender Norbert Neß zu Beginn der Versammlung als Devise für den Abend aus. Nach gut zweieinhalb Stunden konzentrierter Beratung und Wahlen standen Personalpaket und Inhalte. Mit dabei: Der neu gewählte CDU-Bundestagsabgeordnete Sascha van Beek sowie Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Charlotte Quik.
CDU-Bürgermeisterkandidat Sascha Lippe erhielt überdeutlichen Rückenwind: Für seine Nominierung stimmte die überwältigende Mehrheit von 60 CDU-Mitgliedern (1 Nein-Stimme, 1 Enthaltung, 1 ungültige Stimme). Noch vor einem Jahr war der 47-jährige Familienvater aus Hamminkeln politisch gesehen ein unbeschriebenes Blatt. Im Mai 2024 hatte der CDU-Vorstand ihn als Kandidaten für die Bürgermeisterwahl vorgestellt.
Nach fast einem Jahr und über 100 Kennenlern- und Vorortterminen, Veranstaltungen und jeder Menge Bürgerdialoge hat er in allen Dörfern sein Netzwerk geknüpft. Überdies bringt der gelernte Sparkassenbetriebswirt viel Fachwissen über Finanzen mit, hat als Führungskraft einer Sparkasse gelernt, Mitarbeiter zu motivieren. „Ich habe eine Ausbildung als Wirtschaftsmediator gemacht“, sagte Lippe in seiner Vorstellungsrede. „Das hat aber nichts mit Meditation zu tun. Es handelt sich dabei um eine Art Konfliktmanager – und das täte unserer Stadt sehr gut“, erläuterte er in Anspielung auf manch‘ hitzige Debatte im Stadtrat in den vergangenen Jahren.
Den CDU-Mitgliedern stellte Sascha Lippe sein 100-Tage-Programm und wesentliche Punkte aus dem CDU-Wahlprogramm vor: Neben den großen Themen wie Haushaltssanierung, Müllwaage abschaffen oder Verkehrssicherheit will er verschiedene Themen sofort anpacken. „Ein Fest für Ehrenamtliche ist ja schön und gut, aber die Vereine brauchen einen festen und verlässlichen Ansprechpartner im Rathaus“, forderte der CDU-Politiker. „Diesen Ansprechpartner werde ich schaffen, um den Vereinen bei der Bürokratie zu helfen, bei Anträgen oder Förderungen zu unterstützen.“ Außerdem werde er unverzüglich den Dialog mit den bestehenden Netzwerken in allen acht Dörfern systematisieren. Weiterer Punkte auf der To-Do-Liste für die ersten Monate im Amt: Ein Runder Tisch zum Wirtschaftswegeverband sowie feste Bürgersprechstunden vor Ort in den Dörfern. Auch die digitale Präsenz der Verwaltung soll weiter ausgebaut werden, wobei Lippe den Relaunch der städtischen Homepage www.hamminkeln.de vor einigen Tagen ausdrücklich lobte. „Das ist ein guter Schritt in die richtige Richtung. Darauf heißt es mit weiteren Schritten aufzubauen, um eine digitale Verwaltung zu werden.“
Im CDU-Programm stehen die Themen der acht Dörfern direkt zu Beginn, um den inhaltlichen Schwerpunkt deutlich zu machen. „Das Herz schlägt vor Ort, jetzt sind die Dörfer dran!“, heißt es plakativ in der Präambel.
Auf den Wahlkampf freut sich Sascha Lippe. Aber: „Das ist ein Marathonlauf in den nächsten Monaten, wir haben noch viel zu tun! Ich habe da total Bock drauf“, beendete er seine Rede unter dem kräftigen Applaus der Zuhörer. CDU-Parteichef Norbert Neß hatte im „Bericht des Vorsitzenden“ erneut einen Neustart im Rathaus beschworen. „Wir wollen einen neuen Blick in die Zahlen, in die Bücher und Statistiken werfen. Wir brauchen einen neuen Anfang bei der politischen Kultur und beim Umgang miteinander.“ Die Überschrift des CDU-Wahlprogramms „Wir machen‘s besser“ sei dabei auch selbstkritisch zu verstehen. „Wir wollen die Bürgerinnen und Bürger mit ihren Themen in den Mittelpunkt stellen.“ Dass dies Resonanz zeige, werde bei den Ergebnissen der zurückliegenden Europa- oder Bundestagswahl deutlich, wo die CDU in Hamminkeln deutlich über dem Trend abgeschnitten habe. „Unser Einsatz für die Sorgen und Themen der Bürger wird honoriert: ob unser Eintreten für Schranken in Lankern oder für ein ganzheitliches Verkehrskonzept im Hamminkelner Ortskern.“
Sascha Lippe, der auch Platz 1 auf der Reserveliste der CDU bekleidet, wird von einem Team aus bewährten und neuen Kräften unterstützt. CDU-Fraktionsvorsitzender Marcel Opladen kandidiert erneut in Loikum, ebenso wie die bisherigen Ratsmitglieder Elke Freigang (Hamminkeln), Hermann-Josef Görkes, Bernhard Boland, Sandra Neß (alle Dingden), Stefanie Schulten-Borin, Thomas Neu, Wilhelm Kleine-Besten (alle Brünen), Pierre Gabriel (Ringenberg) und Nils Eichelberg (Mehrhoog). Neu für die CDU im Stadtrat mitarbeiten wollen: Bettina Dülligen, der Vorsitzende von Pro Mittelstand Oliver Duhr, Roland Schmithuisen (alle Hamminkeln), Axel van Clewe, Christoph Loskamp (beide Dingden), Sebastian Zahn, Marco Dey, Jörg Fischer (alle Mehrhoog) sowie Marcel Majert (Wertherbruch). CDU-Kandidat Axel van Clewe aus Dingden brachte die Motivation für sich und beispielhaft für alle Kandidaten treffend auf den Punkt: „Heute laufen so viele Schreihälse herum, deshalb kandidiere ich, um zu zeigen: Einfach mal machen!“